DIE WERTE
Auf meinem Weg zur Supervisorin habe ich mich auch intensiv damit auseinandergesetzt, welche Werte mir in meiner Arbeit wichtig sind und möchte Ihnen einen Aspekt davon hier vorstellen:
Nach wie vor ist die Arbeitswelt von Ungleichheit geprägt. Das Bewusstsein darüber lasse ich in meine Arbeit einfliessen und möchte deshalb insbesondere auch FLINTA-Personen (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen) ansprechen. Dabei leitet mich der Wunsch mich als Teil dieser Personengruppe, solidarisch zu zeigen und aktiv zum Empowerment beizutragen.
Auch alle anderen Personen außerhalb dieser Gruppe, die bereit sind, in einem Umfeld zu arbeiten, das auf Respekt, Inklusion und Gleichberechtigung baut, sind natürlich ebenfalls willkommen!
Zudem möchte ich mit meinem Angebot im beruflichen Setting auch explizit Care-Arbeitende ansprechen - professionelle Care-Arbeitende, sowie auch informelle und/oder unbezahlte. Damit möchte ich dazu beitragen, dass Care-Arbeit wahr- und ernstgenommen wird.